BRANDI Rechtsanwälte.

Eva-Maria Gottschalk, LL.M.
Über Mich
- Geboren 1972
- Studium der Rechtswissenschaft an der Julius Maximilians Universität in Würzburg
- Erstes Staatsexamen 1998
- Referendariat am Landgericht Paderborn
- Zweites Staatsexamen 2000
- Post-Graduierten Studium an der University of Buckingham, Großbritannien 2001
- Master of Laws International and Commercial Law (LL.M.) 2001
- Zulassung als Rechtsanwältin 2002
- Rechtsanwältin im Bereich des Gesellschaftsrechts in der Kanzlei Taylor Wessing in Düsseldorf 2002 - 2012
- Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht seit 2011
- Eintritt in die Sozietät 2013
- Bestellung zur Notarin 2017
Kompetenz
Notartätigkeit
- Gesellschaftsrecht
- Familienrecht
- Beglaubigung von Unterschriften
- Elektronische Registeranmeldungen
Gesellschaftsrecht/M&A
Gründung der Gesellschaft
- Wahl der Rechtsform (Gesellschaftsrecht und Steuerrecht)
- Gestaltung des Gesellschaftsvertrages, weitere Vereinbarungen zwischen den Gesellschaftern
- Deutsches Kapital- und Personengesellschaftsrecht (z.B. OHG, KG, GmbH & Co. KG, GmbH, AG, KGaA, eG)
- Treuhand
- Stimmbindungs-, Pool- und Konsortialverträge
Leben und Wachstum der Gesellschaft
- Genussrechte, stille Gesellschaft (typisch, atypisch)
- Kapitalbeteiligungsgesellschaften (Private Equity)
- Tochtergesellschaften (Errichtung und Erwerb, Tochtergesellschaften im Ausland)
- Unternehmensverträge (insbesondere Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge)
- Kooperationsverträge, Joint-Ventures, Gemeinschaftsunternehmen im In- und Ausland
- Übernahme anderer Unternehmen (M&A)
Umstrukturierungen, Sanierungen
- Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz
- Verschmelzung, Spaltung, Formwechsel, Einbringung, Anwachsung
Unternehmenskauf- und verkauf (M&A)
- Transaktionsstruktur (insbes. Asset oder Share Deal, steuerliche Aspekte)
- Transaktionsmanagement
- Vereinbarungen vor Due Diligence (z.B. Vertraulichkeitsvereinbarung, Letter of Intent)
- Vorbereitung, Durchführung und Begleitung Due Diligence (einschließlich Einrichtung Datenraum, auch elektronisch)
- Verhandlungen
- Gestaltung des Unternehmenskaufvertrages
- Kauf eines ausländischen Unternehmens
- Kauf durch einen ausländischen Käufer
Vermögensplanung, Vermögensnachfolge und Erbrecht
Vermögensplanung
Veröffentlichungen
Aufsätze
- Die Haftung von Geschäftsführern und Mitarbeitern der GmbH gegenüber Dritten für Produktfehler, GmbH Rundschau 2015, S. 8 ff.
Sonstige
- Mitautorin Beck´sche Online Formulare Eheverträge
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein