bloggt zu aktuellen Themen
In Lieferbeziehungen hat der Schuldner regelmäßig nicht in Person zu leisten. Grund hierfür ist, dass den Gläubiger der Leistungserfolg interessiert, nicht aber wer ihm den Kaufpreis zahlt. Dem trägt der...
Erfolgsabhängige Gratifikationen für Geschäftsführer einer GmbH sind ein gängiges Mittel, um Fremdgeschäftsführer über das monatliche Salär hinaus am wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens zu beteiligen. Aber...
Öffentliche Arbeitgeber haben es bei Stellenausschreibungen schwerer als andere Arbeitgeber. Der Gesetzgeber stellt im Rahmen des Schwerbehindertenrechts an sie besondere Anforderungen, die im Rahmen von...
Ende 2020 ist das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) geändert worden. Seither können Wettbewerbsverstöße, die über das Internet begangen werden, nicht mehr bei einem beliebigen Landgericht in Deutschland...
Die ab Mitte März geltende Pflicht zum Nachweis des Impfstatus‘ in Unternehmen und Einrichtungen der Pflege- und Gesundheitsbranche hat ihre Tücken. Dies hat sich auch mittlerweile bei den Ministerpräsidenten...
Die eigenmächtige Selbstbeurlaubung eines Arbeitnehmers als außerordentlicher Kündigungsgrund
Das Thema Urlaub führt im Arbeitsverhältnis regelmäßig zu Spannungen zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer....
Seite 18 von 22.