bloggt zu aktuellen Themen
Die wichtigsten Auswirkungen der Stiftungsrechtsreform und erste Handlungsempfehlungen auf einen Blick!
Am 1. Juli 2023 tritt das Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsprivatrechts und zur Änderung des...
Mitwirkungsobliegenheit bei Urlaubsansprüchen
Bereits im Jahr 2018 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) geurteilt, dass Urlaubsansprüche am Jahresende bzw. am Ende eines Übertragungszeitraumes nicht...
Es gab in den vergangenen Tagen kaum eine Meldung, die die Entscheidung des BAG vom 13.09.2022 (1 ABR 22/21) zur Erfassung von Arbeitszeit nicht - völlig zu Recht - als „Paukenschlag“ bezeichnet hat. Daher auch...
Die Möglichkeit zur Abgabe von Bewertungen über entsprechende Portale und die Voraussetzungen zur Löschung von negativen Bewertungen bleiben Gegenstand zahlreicher gerichtlicher Auseinandersetzungen, in denen...
Mit der sperrig formulierten „Verordnung über die gerichtliche Zuständigkeit für Streitigkeiten aus den Bereichen der Unternehmenstransaktionen (Mergers & Acquisitions), der Informationstechnologie und...
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) wurde im August 2006 erlassen. Jegliches technische Gerät aus dieser Zeit darf heute als veraltet gelten. Das AGG schafft es jedoch mit den technischen und digitalen...
Seite 2 von 10.