bloggt zu aktuellen Themen
Eine aktuelle Entscheidung des OLG Oldenburg (Beschluss vom 22.06.2023 - 8 O 174/22) belegt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, die Einzelheiten eines Wohnungsrechts stets sorgsam auszugestalten, selbst wenn das...
Welche Pflichten mit den Entlastungen durch das Strompreisbremsengesetz (StromPBG) und das Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) einhergehen und welche Probleme sich stellen, darüber haben wir Sie zuletzt im...
Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ist verfassungsrechtlich verankert und besagt, dass Betroffene grundsätzlich selbst darüber entscheiden können sollen, welche ihrer personenbezogenen...
Mitte Juni haben der Bundestag und der Bundesrat die Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes beschlossen. Ursprünglich war Deutschland bereits zum 17.12.2021 verpflichtet, die sogenannte...
Einführung
Das Thema Nachhaltigkeit ist in unserer Gesellschaft von großer Bedeutung. So lässt sich aus Untersuchungen, die die EU-Kommission in Auftrag gegeben hat, entnehmen, dass mittlerweile 94 % aller...
Die Geltendmachung von Haftungsansprüchen gegen (ehemalige) Geschäftsführer steht nur sehr selten im Rampenlicht obergerichtlicher Verfahren. Umso erwähnenswerter ist die – bereits rechtskräftige – Entscheidung...
Seite 3 von 15.