bloggt zu aktuellen Themen
Das OLG Nürnberg (Beschl. v. 25.03.2024 – 15 Wx 2176/23) hat sich mit der Frage beschäftigt, ob die Legitimationswirkung einer transmortalen Vollmacht für Verfügungen, die der Bevollmächtigte nach dem Tod des...
Beim Zusammentreffen von Gesellschafts- und Erbrecht kann es in unterschiedlichen Konstellationen zu erheblichen Schwierigkeiten kommen. So etwa auch bei der Belastung einer Kommanditbeteiligung mit einer...
Besonders in Zeiten wirtschaftlicher und politischer Unsicherheiten ist es nicht ungewöhnlich, dass Mietzahlungen unpünktlich, unvollständig oder überhaupt nicht geleistet werden.
Der Vermieter steht dann vor...
EuGH stellt klar dass nicht jeder Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen einen Schadensersatzanspruch rechtfertigen kann. Für Schadensersatzansprüche bei verspäteter Auskunft ist alleine der dem...
Nach dem Austritt des Vereinigten Königsreichs aus der Europäischen Union mit Ablauf des 31.01.2020 ist es um den Brexit inzwischen deutlich ruhiger geworden. Die Unternehmen haben sich auf die damit...
Der BHG hat kürzlich mit Urteil vom 09.01.2024, II ZR 220/22 darauf hingewiesen, dass die Abberufung eines Geschäftsführers unverzüglich zur Eintragung in das Handelsregister anzumelden ist.
Seite 3 von 22.