bloggt zu aktuellen Themen
Mit der sperrig formulierten „Verordnung über die gerichtliche Zuständigkeit für Streitigkeiten aus den Bereichen der Unternehmenstransaktionen (Mergers & Acquisitions), der Informationstechnologie und...
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) wurde im August 2006 erlassen. Jegliches technische Gerät aus dieser Zeit darf heute als veraltet gelten. Das AGG schafft es jedoch mit den technischen und digitalen...
Ein Fixstern am Firmament des Arbeitsrechts beginnt zu flackern. Bislang galt: „Die Probezeit beträgt sechs Monate.“ Punkt! In ungezählten Arbeitsverträgen war und ist dieser einfache Satz enthalten. Zwar ist...
„Übernahmegesuch“: Hört man das Wort, hört man den Amtsschimmel wiehern. Der Klang des Wortes lässt einen an Amtsstuben und Formulare denken.
Solche Übernahmegesuche hat der Gesetzgeber nun mit Wirkung zum...
Lange ist es vorbereitet worden – nun besteht seit dem 1. Juni 2022 die Pflicht für die öffentlichen Auftraggeber, vor einem Zuschlag einen Blick in das Wettbewerbsregister zu werfen. Die dortigen Eintragungen...
I. Zum Hintergrund
Der EuGH entschied mit Urteil vom 31.03.2022 (C-195/21), dass öffentliche Auftraggeber im Rahmen eines Verfahrens zur Vergabe eines öffentlichen Auftrags als Auswahlkriterien zur technischen...
Seite 8 von 15.