In der Mai-Ausgabe unseres Datenschutz-Newsletters befassen wir uns wie gewohnt mit aktuellen datenschutzrechtlichen Themen, unter anderem mit einer Entscheidung des EuGH zum Anwendungsbereich der DSGVO und einer Entscheidung des BGH zur wettbewerbsrechtlichen Verfolgung von Datenschutzverstößen. Der BGH hat außerdem weitere Entscheidungen zu Schadensersatzansprüchen bei Datenschutzverstößen getroffen. Zusätzlich gibt es einige neue Informationen der Aufsichtsbehörden, etwa die Vorstellung des Tätigkeitsberichts der BfDI oder die EDSA-Leitlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Blockchains, über die wir ebenfalls berichten. In unserem Schwerpunktthema beschäftigen wir uns mit dem chinesischen KI-Tool Deepseek und der Frage, ob das Angebot datenschutzkonform genutzt werden kann