• Informationen zum Datenschutz l November 2022

    In der November-Ausgabe unseres Datenschutz-Newsletters berichten wir wie gewohnt über aktuelle datenschutzrechtliche Themen, unter anderem eine Umfrage der BITKOM zur Umsetzung der DSGVO in Unternehmen und über den Stand für ein neues Datenschutzabkommen mit den USA. In dem Schwerpunktthema informieren wir außerdem ausführlicher über den Grundsatz der Transparenz der Datenverarbeitung.

  • Informationen zum Datenschutz l Oktober 2022

    Am 15.09.2022 fand unser dritter BRANDI-Datenschutzrechtstag zu dem Thema „Datenschutzvorfälle – Beteiligte, Konsequenzen und Absicherung“ statt, über den wir in dem Schwerpunktthema der Oktober-Ausgabe unseres Datenschutz-Newsletters berichten. Daneben informieren wir in unserem Datenschutz-Newsletter wie gewohnt über weitere aktuelle Geschehnisse aus dem Datenschutzrecht.

  • Informationen zum Datenschutz l September 2022

    Anlässlich der Veröffentlichung von Leitlinien zur Berechnung von Bußgeldern nach der DSGVO durch den Europäischen Datenschutzausschuss informieren wir in dem Schwerpunktthema der September-Ausgabe unseres Datenschutz-Newsletters über die neuen Leitlinien zur Bußgeldbemessung. Wie gewohnt berichten wir in unserem Datenschutz-Newsletter außerdem über weitere aktuelle Geschehnisse aus dem Datenschutzrecht.

  • Informationen zum Datenschutz l August 2022

    In der August-Ausgabe unseres Datenschutz-Newsletters berichten wir wie gewohnt über aktuelle Ereignisse im Datenschutzrecht. In dem Schwerpunktthema informieren wir über Datenschutz im Onlinehandel.

  • Informationen zum Datenschutz l Juli 2022

    In der Juli-Ausgabe unseres Datenschutz-Newsletters berichten wir wie gewohnt über aktuelle Ereignisse im Datenschutzrecht. In dem Schwerpunktthema informieren wir über das Thema Mitarbeiterdatenschutz.

  • Informationen zum Datenschutz l Juni 2022

    Wie gewohnt berichten wir in der Juni-Ausgabe unseres Datenschutz-Newsletters über relevante Rechtsprechung und aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht. In dem Schwerpunktthema informieren wir über Datenübermittlungen im Konzern.

  • PANGEA NET: DICL Practice Group | May 2022

    Mai 2022: Die Praxisgruppe „Data, Information & Cyber Law“ unseres internationalen Partnernetzwerks Pangea Net veröffentlicht in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter zu aktuellen rechtlichen Fragestellungen. Die aktuelle Ausgabe blickt auf den bevorstehenden 4. Jahrestag der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und reflektiert wichtige rechtliche Trends in 10 Gerichtsbarkeiten mit einem Schwerpunkt auf Cookies, Cloud-Dienste, Videoüberwachung und Dienste zur Gesichtserkennung. Johanna Schmale und Dr. Sebastian Meyer haben aus dem BRANDI Team mitgewirkt.

    Der Newsletter mit den einzelnen Länderberichten und weiteren Informationen steht zum Download auf der Homepage von Pangea Net kostenfrei zur Verfügung.

  • Informationen zum Datenschutz l Mai 2022

    In der Mai-Ausgabe unseres Datenschutz-Newsletters berichten wir wie gewohnt über aktuelle Ereignisse im Datenschutzrecht. In dem Schwerpunktthema informieren wir über die Datenverarbeitung aufgrund überwiegender berechtigter Interessen.

  • Informationen zum Datenschutz l April 2022

    Anlässlich einer kürzlich veröffentlichten Orientierungshilfe der Datenschutzkonferenz (DSK) zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung informieren wir in dem Schwerpunktthema der April-Ausgabe unseres Datenschutz-Newsletters über das Thema Direktwerbung und Datenschutz. Wie gewohnt berichten wir in unserem Datenschutz-Newsletter außerdem über weitere aktuelle Geschehnisse aus dem Datenschutzrecht.

  • Informationen zum Datenschutz l März 2022

    Anlässlich einer kürzlich veröffentlichten Richtlinie des Europäischen Datenschutzausschusses zu dem datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruch informieren wir in dem Schwerpunktthema der März-Ausgabe unseres Datenschutz-Newsletters über den Umgang mit Auskunftsanfragen von Betroffenen. Wie gewohnt berichten wir in unserem Datenschutz-Newsletter außerdem über weitere aktuelle Geschehnisse aus dem Datenschutzrecht.