BRANDI Avocats.

Dr. Daniel Kollmeyer
A propos de moi
- Né en 1985
- Études de droit aux universités de Bielefeld et de Tilburg
- Premier diplôme d'État ("1. Staatsexamen") en 2010
- Collaboration à la chaire du professeur Prof.Dr.Franz C. Mayer, LL.M. (Yale), université de Bielefeld, de 2009 à 2013 (assistant de recherche depuis 2010)
- Académie de droit européen (Academy of European Law), Institut universitaire européen de Florence en 2011
- Stage pratique de fin d'études («Referendariat») au Tribunal de grande instance de Bielefeld
- Docteur en droit (Dr. jur.) en 2015
- Prix de la thèse du Barreau de la Westphalie Est-Lippe pour l'année 2015
- Deuxième diplôme d'État ("2. Staatsexamen") en 2016
- Admission au Barreau et entrée dans la société en 2016
- Membre du comité de direction de l'association Anwaltvereins Gütersloh e.V. depuis 2017
- Avocat spécialisé en droit des successions depuis 2019
- Admission comme notaire en 2020
- Chargé de cours à l'université de Bielefeld depuis 2020/2021 (notariat)
- Comité consultatif ZEV depuis 2023
Compétence
Notaries
Planification de patrimoine, succession de patrimoine et droit d'héritage
Droit d'héritage
- Révocation d'un testament
- Contrats d'héritage (notariés)
- Résiliation du contrat d’héritage
- Disposition d'héritages et conditions
- Avancement et recul d'héritage, également avancement d'héritage libéré
- Disposition de l'exécution testamentaire
- Testament en faveur de personnes handicapées, dans le besoin ou sur-endettées
- Réglementations relatives à l'imputation et à la compensation de libéralités
- Renonciation à l'héritage
- Renonciation aux droits réservataires
- Impôt sur la succession
- Droit de succession agricole
- Constat de l'ordre de succession légal, y compris le droit de succession marital
- Acceptation et renonciation à l'héritage
- Contestation de l'acceptation d'un héritage
- Sécurisation de l'héritage par pacte sur succession future
- Responsabilité des héritiers, passif successoral
- Administration des successions
- Insolvabilité de succession
- Communauté héréditaire
- Contestation d'un testament
- Interprétation d'un testament
- Acceptation et rejet de l'autorité en tant qu'exécuteur testamentaire
- Rémunération de l'exécuteur testamentaire
- Licenciement de l'exécuteur testamentaire de l'autorité
- Droit légitimaire
- Devoir de renseignement de l'héritier
- Imputation de libéralités à la part légitime
- Demande de délivrance d'un certificat d'hérédité
- Confiscation d'un certificat d’hérédité
- Acquisition d'héritage, transfert d'une partie de l'héritage
- Dédommagement en cas de prestations spéciales fournies par un descendant, y compris de services de soins
Succession de patrimoine et d'entreprise
- Planification de succession
- Conception juridique et fiscale de la succession
- Prévention de droits réservataires
- Ordre d'héritage anticipé
- Transfert d'actifs d'exploitation
- Création de sociétés familiales/pools familiaux
- Création de fondation
- Vente d'entreprise
- Mandat préventif
- Testament d'entrepreneur, contrat de mariage et pacte successoral de l'entrepreneur
- Exécution testamentaire (par ex. en cas d'héritiers mineurs
- Contrats de transfert
- Contrats de renonciation aux droits réservataires
- Régimes de compensation
Planification de patrimoine
- Consultation juridique chez des administrations de patrimoine
- Structuration juridique de sociétés (familiales)
- Contrats de mariage
Publications
Monographies
- Delegierte Rechtsetzung in der EU - Eine Analyse der Art. 290 und 291 AEUV, Baden-Baden 2015; Rezensionen: Merijin Chamon, CML Rev. 2016, Issue 4, S. 1135-1138; Kröll, ZfV 2018, 428-431
Contributions à des publications
- Mitautor German Civil Code – Volume II: Books 4-5 (Dannemann / Schulze), 2022,
Kommentierung der §§ 2032 - 2063 (Mehrheit von Erben) - Mitautor Handbuch Erbengemeinschaft (Wetzel / Odersky / Götz), 2019; verfasste Kapitel: "§ 28 Auskunft und Rechnungslegung", "§ 29 Nachlassforderungen, §§ 2039, 2040 Abs. 2 BGB", sowie "§ 30 Surrogation von Rechten und Gegenständen, § 2041 BGB"
Essais
- Verkauf von Grundbesitz durch den befreiten Vorerben, NJW 2022, 3543-3548
- Unter Abkömmlingen ausgleichungspflichtige Zuwendungen, NJW 2022, 1152-1155
- Keine Kumulation von Vermächtnis und Pflichtteil bei Ausschluss der Ausgleichung nach § 2057a BGB, ErbR 2021, 837-838
- Unentbehrlichkeit eines Erbnachweises bei Grundstücksverfügungen eines transmortal Bevollmächtigten?, ZEV 2021, 557-560
- Antrag auf Erteilung eines quotenlosen Erbscheins durch einen Miterben, NJW 2021, 1136-1138
- Übertragung von Aufgaben auf Notare in Nachlasssachen, DNotZ 2020, S. 653-665
- Justizreform zur Einrichtung von Spezialkammern für Erbrecht, ZEV 2020, S. 273-275
- Vertretungsbescheinigung nach § 21 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 BNotO oder Bezugnahmemöglichkeit nach § 32 Abs. 2 GBO – Unbedingte Zeugnispflicht gemäß § 12 BeurkG über die Vertretungsberechtigung, notar 2020, S. 114-116.
- Erlöschen der Auflassungsvormerkung in der Insolvenz? Zum Antragsrecht des Insolvenzverwalters nach § 174a ZVG, DNotZ 2020, 8-16.
- Vermächtnisnehmer als Beteiligte an Erbscheinsverfahren, NJW 2019, 2140-2142
- Vorausvermächtnisse für Vorerben und „gegenständliche Beschränkung“ der Nacherben, ZEV 2019, S. 125-127
- Mehrfachbeteiligung an einer Personengesellschaft – Erbrecht vor Gesellschaftsrecht?, NJW 2018, 3750-3754
- Materielle Wirksamkeit und Grundbuchvollzug von Grundstücksverfügungen des Testamentsvollstreckers, NJW 2018, S. 2289-2293
- Umdeutung unwirksamer Verfügungen in gemeinschaftlichen Testamenten, NJW 2018, S. 662-665
- Unternehmensnachfolge und Geschwisterabfindung durch Bestimmungs- und Zweckvermächtnisse in der Praxis, NJW 2017, S. 3271-3274
- Ausgleich von Pflegeleistungen unter Abkömmlingen, NJW 2017, S. 1849-1853
- Durchsetzung von Auskunfts- und Herausgabeansprüchen gegen den (vorsorge-)bevollmächtigten Miterben, NJW 2017, S. 1137
- Sinnlose Gesetzgebung? Die Europäische Bankenunion im Bundestag, DVBI. 2013, S. 1158-1167 (zusammen mit Prof. Dr. Franz C. Mayer, LL.M. (Yale))
Discussions de cas
- BGH, Beschl. v. 8.2.2023 – IV ZB 16/22: Zulässigkeit eines Erbscheinsantrags bei fehlenden Beweismitteln, NJW 2023, 1296 - 1298
- BGH, Beschl. v. 17.2.2022 – V ZB 14/21: Erbfolgenachweis gegenüber dem Grundbuchamt durch Erbvertrag mit einer vom Gesetz abweichenden Scheidungsklausel ohne Erbschein, ZEV 2022 471 – 475 (mit Bianca Funcke)
- BGH, Beschl. v. 8.9.2021 – IV ZB 17/20: Keine Angabe des Berufungsgrundes im Erbschein, ZEV 2022, 39-41
- OLG Frankfurt a.M., Beschl. v. 6.2.2021 – 21 W 167/20: Anfechtung der Ausschlagung bei Irrtum über die Person des Nächstberufenen, ZEV 2021, 507-510
- OLG Bremen, Urt. v. 19.11.2020 – 5 U 22/20, Voraussetzungen und Grenzen der Anwendung der Zweifelsregelung des § 2166 BGB, ZEV 2021, 238-243
- OLG Braunschweig, Beschl. v. 13.5.2020 – 3 W 74/20: Kein Nacherbenvermerk im Erbschein nach Veräußerung der Nacherbenrechte an den Vorerben, ZEV 2020, 687-691
- OLG Hamburg, Beschl. v. 7.4.2020 – 2 W 83/19: Antragsbindung im Erbscheinsverfahren, ErbR 2020, 571-574
- OLG München, Beschl. v. 14.6.2019 – 34 Wx 237/18: Keine wirksame Vertretung der Nacherben durch transmortal bevollmächtigte Vorerben, ZEV 2019, 533-536
- OLG Hamm, Beschl. v. 13.3.2019 – 15 W 364/18: Löschung eines Nacherbenvermerks, wenn die Nacherbfolge unter der auflösenden Bedingung einer Verfügung des Vorerben über den gesamten Nachlass steht, ZEV 2019, 415-417
- BGH, Beschl. v. 12.07.2018 - V ZB 228/17: Nacherbenvermerk bei Erwerb der übrigen Erbanteile durch allein der Nacherbfolge unterliegendem Miterben, ErbR 2018, 694-698
- OLG München, Urt. v. 6.12.2017 - 7 U 1519/17: Anspruch von Miterben auf Erstellung eines Bestandsverzeichnisses aufgrund einer Vorsorgevollmacht, ZEV 2018, 149-153
- OLG Frankfurt a.M., Beschl. v. 04.05.2017 - 20 W 197/16: Irrtum über die Person des Nächstberufenen, ZEV 2017, 515-518
- OLG München, Beschl. v. 24.04.2017 - 31 Wx 128/17: Feststellung der Ersatzerbfolge eines weggefallenen Schlusserben und deren Wechselbezüglichkeit bei einem gemeinschaftlichen Testament, ZEV 2017, S. 409-412
- BGH, 25.05.2016 - IV ZR 205/15: Drittanfechtung wechselbezüglicher Verfügungen des erstversterbenden Ehegatten, NJW 2016, S. 2566-2569
Critiques de livres
- NotarFormulare Erbscheinsverfahren, DNotZ 2021, 800
- Anwaltformulare Vorsorgevollmachten, ZEV 2020, Heft 6, XII
- Testamentsauslegung, NJW 2019, 3130
Sonstige
- Mitautor Beck´sche Online-Formulare Erbrecht
Adhésion
- Deutscher Anwaltverein
- DVEV Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V.
- Deutsche Notarrechtliche Vereinigung e.V.
- Gütersloher Anwaltverein e.V