• Informationen zum Datenschutz l Juni 2023

    Wie gewohnt berichten wir in der Juni-Ausgabe unseres Datenschutz-Newsletters über aktuelle Geschehnisse und Entwicklungen aus dem Datenschutzrecht, unter anderem die Entscheidungen des EuGH zu den Erfordernissen des Schadensersatzanspruchs nach Art. 82 DSGVO und den Umfang des Auskunftsanspruchs, die Schlussanträge des Generalanwalts zum Verschuldenserfordernis in Bußgeldverfahren und das von der Aufsichtsbehörde in Großbritannien verhängte Bußgeld gegen TikTok. In unserem Schwerpunktthema fassen wir die Erkenntnisse unseres 4. BRANDI-Datenschutzrechstags zum Thema „Datenschutz in der Cloud und Cybersicherheit“ für Sie zusammen.

  • BRANDI Rechtsanwälte berät Gesellschafter der ISM-Gruppe

    Gütersloh/Detmold/Bielefeld, 01.06.2023: Die JKG Holding GmbH, deren Alleingesellschafterin Julia Krämer-Gümüs ist, hat ihre vollständige Beteiligung an der ISM-Gruppe, einer international bekannten Unternehmensgruppe für die Herstellung und den Vertrieb von designorientierten Sicherheitsschuhen veräußert.

    Die Eigentümerin der ISM-Gruppe wurde bei der Transaktion von einem standortübergreifenden M&A-Team unserer Kanzlei unter Federführung des Gütersloher Partners Dr. Franz Tepper beraten.

    Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Dr. Björn Schulz ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

    Mit Dr. Björn Schulz steht Ihnen an unserem Standort in Hannover nun ein weiterer Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht zur Verfügung.

  • Informationen zum Datenschutz l Mai 2023

    In der Mai-Ausgabe unseres Datenschutz-Newsletters berichten wir wie gewohnt über aktuelle datenschutzrechtliche Themen, unter anderem die aktuelle Entscheidung des LG München I zur Nutzung von Google Fonts, den Beschluss der österreichischen Aufsichtsbehörde zum Scoring durch die Auskunftei CRIF, die Leitlinien des EDSA zum Auskunftsanspruch sowie das Verbot von ChatGPT in Italien. In dem Schwerpunktthema informieren wir außerdem ausführlich über Nutzer-Tracking, Cookie-Banner und Pur-Abo-Modelle.

  • Informationen zum Datenschutz l April 2023

    Wie gewohnt berichten wir in der April-Ausgabe unseres Datenschutz-Newsletters über aktuelle Geschehnisse und Entwicklungen aus dem Datenschutzrecht, unter anderem die Stellungnahme des EDSA zum Data Privacy Framework, die Schlussanträge des Generalanwalts zum Thema Schufa-Scoring und Schufa-Datenspeicherung sowie ein Bußgeld der irischen Aufsichtsbehörde gegen den Meta Konzern. In unserem Schwerpunktthema befassen wir uns mit den datenschutzrechtlichen Anforderungen bei der Nutzung von KI-Tools.

  • Hier geht es zum BRANDI Report für April 2023

    Unseren BRANDI Report für April 2023 können Sie hier herunterladen.  


    Mitgewirkt haben unsere Kompetenzgruppen  Handel & Vertrieb, Gewerblicher Rechtsschutz & Wettbewerbsrecht, Mietrecht, Immobilienvermarktung und -verwaltung sowie Gesellschaftsrecht/M&A

  • Aufsatz: Betreiberpflichten bei Abfallanlagen

    Prof. Dr. Martin Dippel hat gemeinsam mit Lars Schwarzenberg einen Aufsatz zum Thema "Betreiberpflichten bei Abfallanlagen und ihre Bedeutung für den Ressourcenschutz und die Energienutzung" in der AbfallR 2023, 62 ff. verfasst.

  • Unser Büro in Minden ist umgezogen

    Seit dem 16. Januar 2023
    lautet die neue Adresse

    Stiftsallee 4
    32425 Minden

    Weitere Informationen finden Sie hier
    (28.01.23, Mindener Tageblatt)

  • Vortragsveranstaltung zum Thema Erbrecht: Das Erbe richtig gestalten!

    BRANDI lädt ein: Am 10. Oktober 2023 findet im Courtyard Hannover Maschsee unsere Vortragsveranstaltung Das Erbe richtig gestalten! statt.

    Lire la suite
  • Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Selbstbestimmt das Leben verwirklichen!

    Am 20. September 2023 findet in unseren Büroräumen in Hannover eine Vortragsveranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Selbstbestimmt das Leben verwirklichen! statt.

    Lire la suite