Anmeldung


Die Übermittlung Ihrer Daten dauert etwas. Bitte haben Sie Geduld, bis die Bestätigung am Bildschirm erscheint.

Weitere Datenschutzhinweise

Sie können darüber entscheiden, welche Informationen Sie uns über das Kontaktformular übermitteln. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Nach der Bearbeitung der Angelegenheit durch uns werden die Daten zunächst für den Fall etwaiger Rückfragen gespeichert. Eine Löschung der Daten kann jederzeit verlangt werden, andernfalls erfolgt die Löschung nach vollständiger Erledigung der Angelegenheit; gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben jeweils unberührt.

Wir beabsichtigen, die Veranstaltung über die Plattform „Microsoft Teams“ als Video- bzw. Telefonkonferenz durchzuführen. Microsoft Teams wird von der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA (im Folgenden: „Microsoft“) angeboten, die dadurch auch Zugriff auf Daten, die im Zusammenhang mit der Video- bzw. Telefonkonferenz generiert werden, erlangt, insbesondere auf entsprechende Bild- und Tondaten. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass diese Daten in die USA übermittelt werden. In den Vereinigten Staaten besteht grundsätzlich kein Datenschutzniveau, das demjenigen unter der DSGVO vergleichbar ist. Nach den amerikanischen Rechtsvorschriften ist es u. a. möglich, dass damit auch Sicherheitsbehörden der Vereinigten Staaten Zugriff auf diese Daten erhalten können.

Bitte klicken Sie auf den Link zur Teilnahme ausschließlich dann, wenn Sie mit dieser Datenübermittlung an Microsoft einverstanden sind. Ihre Aktivierung des Links „Teilnahme“ bedeutet eine Einwilligung hinsichtlich der oben beschriebenen Datenverarbeitung. Diese Einwilligung ist freiwillig. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, haben Sie außerdem die Möglichkeit, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (zum Beispiel mittels einer E-Mail, die Sie an veranstaltung@brandi.net adressieren können).

Bitte nehmen Sie außerdem zur Kenntnis, dass die Veranstaltung aufgezeichnet wird. Sollten Sie nicht wollen, dass Beiträge Ihrerseits insofern dokumentiert werden, müssen diese während der Veranstaltung unterbleiben. Sie können sich selbstverständlich nach der Veranstaltung mit uns in Verbindung setzen, um etwaige Fragen zu klären. Weiterführende Informationen zum Datenschutz bei uns finden Sie unter https://www.brandi.net/datenschutz/.

4. BRANDI Datenschutzrechtstag | Präsenzveranstaltung am 12.05.2023

Datenschutz in der Cloud und Cybersicherheit

Die Veranstaltung findet am 12.05.2023 im Hotel Bielefelder Hof statt, gerne können Sie auch online zuhören.

Nach der Mittagspause haben Sie die Möglichkeit, relevante Themen aus dem IT & Datenschutz von angehenden Juristen zu hören. Wir freuen uns über reges Interesse.

Informationen zum Termin

Programm

08:30 Uhr   Kaffee-Empfang auf der Empore

09:00 Uhr   Begrüßung zur Tagung im Westfalensaal
                     Dr. Christoph Worms

1. Themenbereich: Datenschutz in der Cloud

09:15 Uhr   Impulsvortrag des hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
                     Prof. Dr. Alexander Roßnagel

09:45 Uhr   Podiumsdiskussion

10:45 Uhr   Pause

2. Themenbereich: Cybersicherheit

11:00 Uhr   Impulsvortrag "Haftungsrisiko Cybervorfälle“
                     Dr. Laura Schulte

11:30 Uhr   Podiumsdiskussion

12:30 Uhr  Mittagspause im Palmengarten

14:00 Uhr  Finalrunde für den BRANDI-Nachwuchspreis

  • Fachvorträge von angehenden Juristen
    • Verschiedene Themen aus dem Bereich IT und Datenschutz

15:00 Uhr   Preisverleihung (Jury-Entscheid)

15:30 Uhr   Ende der Veranstaltung


Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Kompetenzgruppe IT & Datenschutz

 

4. BRANDI Datenschutzrechtstag

Ort der Veranstaltung:

 

Hotel Bielefelder Hof

Am Bahnhof 3

33602 Bielefeld

4. BRANDI Datenschutzrechtstag online zuhören

Teilnahme per Link über Teams

 

Der Link wird Ihnen zeitnah vor Beginn

der Veranstaltung zugeschickt.