Update Gesellschaftsrecht – Aktuelles und Ausblick | Live Event am 03.11.2022

Am 03. November 2022 fand unsere Online-Veranstaltung der Kompetenzgruppe Gesellschaftsrecht/M&A statt.

Sie haben die Veranstaltung verpasst? Hier können Sie den Mitschnitt aufrufen.

Unter der Überschrift „Update Gesellschaftsrecht – Aktuelles und Ausblick: Videobeurkundung, Transparenzregister, Reform Personengesellschaftsrecht“ haben wir Sie – neben den zahlreichen Themen, die Sie und Ihr Tagesgeschäft derzeit beschäftigten – über aktuelle Neuerungen im Gesellschaftsrecht informiert.

Am 1.8.2022 ist das “Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie” (DiRUG) in Kraft getreten, das erstmalig im deutschen Recht die Möglichkeit einer notariellen Beurkundung auf digitalem Weg ermöglicht. Um diesen digitalen Weg beschreiten zu können, hat die Bundesnotarkammer für Online-Gründungen ein eigenständiges System entwickelt. Wir erläuterten den Ablauf und berichteten von ersten Erfahrungen aus der Praxis.

Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) kommt zum 1. Januar 2024 die größte Reform des Personengesellschaftsrechts seit Jahrzehnten. Der Gesetzgeber hat damit auf Rechtsprechung und die Praxis reagiert und nähert die Personengesellschaften stärker den Kapitalgesellschaften an. Daneben wird das Beschlussmängelrecht für Personenhandelsgesellschaften umfassend rechtssicher gestaltet. Die Personenhandelsgesellschaften werden zudem für die Zusammenarbeit der Freien Berufe geöffnet.

Bekanntlich wurde das Geldwäschegesetzt (GwG) mit Wirkung zum 26.6.2017 in wesentlichen Punkten geändert. Die Änderungen dienen der fristgerechten Umsetzung der unter anderem durch die sog. Panama Papers beeinflussten EU-Geldwäsche-Richtlinie. In den §§18 ff. GwG wurden Regelungen zur Einführung eines elektronischen Transparenzregisters eingeführt, in dem seit dem 1.10.2017 sog. wirtschaftlich Berechtigte zwingend einzutragen sind. Seitdem hat sich einiges getan – wir brachten Sie auf den aktuellen Stand.

Unser Programm


15:00 Uhr   Begrüßung / Einleitung 
                     Dr. Carsten Christophery

 

15:05 Uhr   Erfahrungsberichte zur Online-Beurkundung im Gesellschaftsrecht
                     Dr. Sven Hasenstab

 

15:30 Uhr   Die Reform des Personengesellschaftsrechts – Neuerungen durch das MoPeG
                     Dr. Carsten Hoppmann

 

15:55 Uhr   Das Transparenzregister in der Praxis – Status Quo und Quo Vadis?
                     Ute Lienenlüke

 

16:20 Uhr   Verabschiedung
                     Dr. Carsten Christophery

 

16:30 Uhr   Ende der Veranstaltung


Vielen Dank für Ihr Interesse!

Ihre Kompetenzgruppe Gesellschaftsrecht/M&A