Wie gewohnt berichten wir in der August-Ausgabe unseres Datenschutz-Newsletters über aktuelle Geschehnisse und Entwicklungen aus dem Datenschutzrecht, unter anderem die Entscheidungen des OLG Brandenburg zum Auskunftsanspruch und des LG Tübingen zur Haftung einer Cyber-Versicherung für einen Hackerangriff, die koordinierte Prüfung von Medienwebseiten durch die LfD Niedersachsen, die von der schwedischen Aufsichtsbehörde wegen der Nutzung von Google Analytics verhängten Bußgelder sowie das Vorgehen der Federal Trade Commission gegen Amazon und Open AI. In unserem Schwerpunktthema informieren wir über das Thema „Drittstaatenübermittlungen - Neuer Angemessenheitsbeschluss für die USA“.