BRANDI Rechtsanwälte.

Dr. Jörg König
Über mich
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bielefeld
- Staatsexamen 1984
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Lehrstühlen für Bürgerliches Recht (Prof. Dr. Westermann und Prof. Dr. Otte) an der Universität Bielefeld 1984 - 1986
- Zulassung als Rechtsanwalt 1986
- Promotion zum Dr. jur. 1987
- Tätigkeit als Rechtsanwalt, zugelassen bei den Oberlandesgerichten Hamm und Celle 1986 - 1989
- Eintritt in die Sozietät 1989
- Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Kompetenz
Gewerblicher Rechtsschutz & Wettbewerbsrecht
Wettbewerbsrecht
- Wettbewerbsverstöße (Abmahnung, Einstweilige Verfügung, Klage)
- Designverletzungen (Abmahnung, Einstweilige Verfügung, Klage)
- Designlizenzverträge
Urheberrecht (Copyright)
- Urheberrechtsverletzungen (Abmahnung, Einstweilige Verfügung, Klage)
- Verwandte Schutzrechte (insbesondere Fotorechte, Datenbanken, Tonträger)
Kartellrecht
- Kartellzivilrecht (Schadensersatz, Marktmachtmissbrauch, Behinderungswettbewerb)
Mediation und Schiedsverfahren
Mediation
- Tätigkeit als Mediator / Wirtschaftsmediator, auch als Co- Mediator zusammen mit nichtanwaltlichen Mediatoren
- Beratung und Begleitung in einem Mediationsverfahren
- Beratung bei der Erstellung und Prüfung von in der Mediation erarbeiteten Mediationsvereinbarungen
- Mediation in Miet- und Nachbarschaftsstreitigkeiten
Mietrecht, Immobilienverwaltung und -vermittlung
Gewerbliches Miet- und Pachtrecht
- Generalmietverträge
- Verträge für Spezialimmobilien (Shopping-/Einkaufscenter, Fachmarktcenter, Factoryoutlet-Center, Seniorenimmobilien/Pflegeheime, Bürogebäude, Ärztehäuser)
- Immobilientransaktionen (An- und Verkauf, Leasing, Due Diligence, Mietgarantie)
- Modernisierung, Instandhaltung, Instandsetzung
- Abwehr/Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen
- Mieterhöhung
- Betriebskosten
- Facilitymanagement
- Centermanagement
- Projektentwicklung
Maklerrecht
- Vertragsgestaltung
- Geltendmachung und Abwehr von Provisionsansprüchen
Wohnungsmietrecht
Wohnungseigentumsrecht
Privates Baurecht, Immobilienplanung und -errichtung
Immobilienrecht
- Unterstützung und juristische Strukturierung im Rahmen einer Projektentwicklung
- Prüfen und Verhandeln von Immobilienkaufverträgen
- Projektentwicklungsverträge
- Verwalter- und (Facility)Managementverträge
- Durchsetzung/ Abwehr von Mängelansprüchen
Veröffentlichungen
Monographie
- Rechtsverhältnisse und Rechtsprobleme bei der Darlehensvalutierung über Notaranderkonto, Baden-Baden 1988
Aufsätze
- Verfolgungsverjährung im Ordnungsmittelverfahren und Rückzahlung von Ordnungsgeld durch die Landeskasse, WRP 2002, 404
- Rechenfehler in Anerkenntnisurteilen, MDR 1989, 706
- Zur Wirksamkeit von Formvorschriften in den Landesnachbarrechtsgesetzen,
BauR 1986, 157
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein
- Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im DAV
- Deutscher Mietgerichtstag e.V.
- Arbeitskreis Wettbewerbs- und Markenrecht Westfalen-Lippe e.V.