
Dr. Dennis Pielsticker
Lawyer
Certified Specialized Attorney in Tenancy and Condominium Law
Vita
- Born in 1989
 - Legal studies at Bielefeld University and Pompeu Fabra Barcelona
 - First Bar Exam ("1. Staatsexamen") in 2015
 - Research associate at the Chair for Civil Law, European Private Law, Commercial and Business Law, as well as Comparative Law (Prof. Dr. Markus Artz) at Bielefeld University, 2015 - 2018
 - Ongoing contributor to "Neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht" (legal magazine specialized in tenancy and housing law) since 2018
 - Legal clerkship ("Referendariat") at the Bielefeld District Court, 2018 - 2021
 - Second Bar Exam ("2. Staatsexamen") in 2021
 - Joined the firm in 2021
 - Visiting lecturer at Bielefeld University since 2021
 - Visiting lecturer at the University of Münster as part of the master's program in “Real Estate Law” (JurGrad) since 2023
 
Memberships
- Deutscher Mietgerichtstag e.V.
 - Deutsch-Spanische Juristenvereinigung e.V.
 
Publications
Essays
- Das unterschätzte Besichtigungsrecht des Vermieters, MDR 2023, S. 1281-1285
 - Die Internetverbindung für das Homeoffice in Zeiten der Corona-Pandemie – Welche Pflichten hat der Vermieter von Wohnraum?, MDR 2020, S. 585-588
 - Wohnraummietrecht in Zeiten der Corona-Pandemie – Auswirkungen auf die Zahlungsverzugskündigung sowie Pflicht zur Gebrauchsgewährung und gegenseitige Rücksichtnahme, MDR 2020, S. 527-533
(zusammen mit Prof. Dr. Markus Artz und Dr. Jonas D. Brinkmann) - Nichtzulassungsbeschwerde in Mietsachen: Gar nicht so aussichtslos!, NZM 2018, S. 417-427.
 - Die Interessenabwägung bei der außerordentlichen fristlosen Kündigung: Mit oder ohne Berücksichtigung von Härtegründen?, NZM 2017, S. 64-66.
 - Das Widerrufsrecht im Wohnraummietrecht, ZAP Fach 4, S. 1639-1648
(zusammen mit Prof. Dr. Markus Artz und Dr. Jonas D. Brinkmann) - Mietende Raucher, ZAP Fach 4, S. 1051-1058
 - Möglichkeiten und Grenzen von Rauchverboten in der Wohnraummiete, WuM 2012, S. 480-486
(zusammen mit Prof. Dr. Ulf P. Börstinghaus) 
Sonstige
- Literaturübersicht zum Mietrecht, Berichtszeitraum April bis Juni 2023, NZM 2024, S. 94-96
 - Literaturübersicht zum Mietrecht, Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2022, NZM 2023, S. 589-591
 - Literaturübersicht zum Mietrecht, Berichtszeitraum April bis Juni 2022, NZM 2023, S. 73-75 
 - Literaturübersicht zum Mietrecht, Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2021, NZM 2022, S. 502-505 
 - Literaturübersicht zum Mietrecht, Berichtszeitraum April bis Juni 2021, NZM 2021, S. 875-878
 - Literaturübersicht zum Mietrecht, Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2020, S. 458-463
 - Literaturübersicht zum Mietrecht, Das "Lockdown-Quartal" April bis Juni 2020, NZM 2020, S. 1030-1036
 - Literaturübersicht zum Mietrecht, Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2019, NZM 2020, S. 588-597
 - Literaturübersicht zum Mietrecht, Berichtszeitraum April bis Juni 2019, NZM 2019, S. 771-780
 - Literaturübersicht zum Mietrecht, Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2018, NZM 2019, S. 282-287.
 - Übungsfall zum Kaufrecht: Nichts als Fehlkäufe…, ZJS 2018, S. 34-42
(zusammen mit Prof. Dr. Markus Artz und Philipp Reimann) - Textsynopse zum kaufrechtlichen Gewährleistungsrecht, Die Änderungen zum 1.1.2018 im Überblick, ZJS 2017, S. 736-743
(zusammen mit Prof. Dr. Markus Artz) - Übungsfall zum Kaufrecht: Keine Freude am Fahren, ZJS 2017, S. 667-673
(zusammen mit Prof. Dr. Markus Artz und Philipp Reimann) - Übungsfall zum Mietrecht: Und am Ende nichts als Ärger, ZJS 2016, S. 725-731
(zusammen mit Prof. Dr. Ulf P. Börstinghaus) - Übungsfall zum Verbraucherprivatrecht: Spülmaschine auf Bodenfliesen, ZJS 2014, S. 519-526
(zusammen mit Dr. Jonas D. Brinkmann) 
Case discussions
- BGH, Urt. v. 22. August 2018 – VIII ZR 277/16: Renovierungsklausel des Vermieters und Abrede zwischen Alt- und Neumieter, NJW 2018, S. 3304-3305
 - LG Hamburg, Urt. v. 2. Mai 2017 – 316 S 77/16: Zur Rechtzeitigkeit des Einwurfs in den Briefkasten am Silvestertag, WuM 2017, S. 467-468
 - VerfGH Saarl., Beschl. v. 28. März 2017 – Lv 1/17: Vermieters Intervenieren gegenüber dem Jobcenter als Mietrückstandsursache – Treuwidrigkeitseinwand, NZM 2017, S. 558-559.
 - BGH, Urt. v. 18. Februar 2015 – VIII ZR 186/14: Zur Kündigung eines Mietverhältnisses wegen Zigarettengeruchs im Treppenhaus, WuM 2015, S. 292-293
 
Contributions to books
- Immobilienrecht, in: Handbuch Automatisierte Systeme, Chibanguza/Kuss/Steege (Hrsg), 2022
(zusammen mit Prof. Dr. Markus Artz) - „Zeitliche Obergrenze“ oder „schützenswerter Planungsstand“ als ungeschriebene Anforderung an die „ordnungsgemäße“ Modernisierungsankündigung? in: Festschrift für Ulf P. Börstinghaus zum 65. Geburtstag, S. 31-53
(zusammen mit Dr. Jonas D. Brinkmann) 
Monographs
- Intelligente Systeme und altersgerechter Umbau - Die mitdenkende Wohnung, 2022
 
Comments
- Bearbeitung div. Formulare in: Münchener Prozessformularbuch Mietrecht, 7. Auflage, Börstinghaus (Hrsg.), erscheint 2025  
 - Kommentierung div. Schlagworte in: Schlagwortkommentar Mietrecht, Börstinghaus/Lindner (Hrsg.), erscheint 2025
 
Kompetenzen
Tenancy law, real estate marketing and management
Commercial tenancy and lease law
- General lease agreements
 - Contracts for special real estate (shopping centers, specialist retail centers, factory outlet centers, real estate for senior citizens/care homes, office buildings, medical practices)
 - Real estate transactions (purchase and sale, leasing, due diligence, rent guarantee)
 - Collection of outstanding payments
 - Modernization, maintenance, repairs
 - Defense against/enforcement of warranty claims
 - Rent increase
 - Operating costs
 
Brokerage law
- Contract design
 - Assertion of and defense against claims for brokerage fees
 
Residential tenancy law
- Drafting of leases
 - Termination (of residential tenancies)
 
Condominium ownership
- Creation and modification of condominium of residential and non-residential units
 - House rules
 - Leasing of residential and non-residential condominium units