
Vita
- Born in 1989
 - Legal and social sciences studies at the Universities of Bielefeld and Neuchâtel/CH
 - Research Associate at the Chair of Prof. Dr. Christoph Gusy, Bielefeld University 2013-2023
 - Scholarship by Studienfonds OWL Foundation
 - Visiting lecturer at the University of Police and Public Administration NRW 2018-2021 and 2023
 - First Exam ("1. Staatsexamen") in 2019
 - Research associate at Karlsruhe Institute of Technology 2021
 - Doctor of Laws (Dr. jur.) 2021
 - Legal clerkship ("Refrendariat") at the Bielefeld District Court
 - Dissertation award of Juristische Gesellschaft OWL 2022
 - Second (Bar) Exam ("2. Staatsexamen") 2023
 - Admitted to the bar and joined the firm in 2024
 
Memberships
- Deutscher Anwaltverein e.V.
 
Publications
Monographs
- Die datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit des Betriebsrats, Duncker&Humblot, Diss. Berlin 2021.
 
Contributions to books
- Datenschutzpolitik, in: Weidenfeld/Wessels (Hg.): seit Jahrbuch der Europäischen Integration 2022, Nomos Verlag, Baden-Baden: 2022, S. 225-226; 2023, S. 223-224; 2024, S. 227-228.
 - Informationsrechte und -pflichten kinder- und jugendbetreuender Stellen gegenüber der Polizei - vom institutionellen und informationellen Nebeneinander zur limitierten Kooperation, Verlag für Polizeiwissenschaft, Frankfurt 2020 (gemeinsam mit Prof. Dr. Christoph Gusy u.a.).
 - Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit, in: Weidenfeld/Wessels (Hg.): Jahrbuch der Europäischen Integration 2018 bis 2022, Nomos Verlag, Baden-Baden: 2018, S. 235-240; 2019, S. 267-272; 2020, S. 291-296; 2021, S. 277-282; 2022, S. 285-290 (gemeinsam mit Prof. Dr. Christoph Gusy).
 
Essays
- Datenschutzrechtliche Löschfristen für Abmahnungsdokumente in der Personalakte, in: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht 2023, 137.
 - Verantwortlichkeit als integrierendes Konzept im Datenschutzrecht, in: Die Öffentliche Verwaltung 2023, 101.
 - Informationsrechte und Informationspflichten von Schulen gegenüber der Polizei, in: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter 2021, 493 (mit Dr. Marcus Kutscher).
 - Totalrevision des Schweizer Datenschutzgesetzes - Ende gut, alles gut?, in: Datenschutz und Datensicherheit 2021, 598.
 - Viel Fahndung, wenig Strategie? Verfassungsrechtliche Beurteilung der strategischen Fahndung in § 12a PolG NRW, in: Zeitschrift für das Gesamte Sicherheitsrecht 2021, 170 (mit Merle Fock).
 - Der Freiversuch - Eine Frage der Selbstreflektion, in: Ad Legendum 2021, 170 (mit David Plischka).
 - Datenschutz und Betriebsrat im Betriebsrätestärkungsgesetz: Politischer Wille ohne rechtlichen Weitblick!, in: Zeitschrift für Datenschutz - Aktuell 2021, 05067.
 - Ein Einstieg in Niklas Luhmanns Rechtssoziologie: Leben, Werk, Gedankenwelt, in: Zeitschrift für das juristische Studium 2019, 339.
 - Die Vorbereitung auf die Examensklausuren und der Umgang mit der Nervosität, in: Ad Legendum 2019, 85.
 - Die Stellung des Betriebsrats unter der DS-GVO, in: Zeitschrift für Datenschutz 2018, 570 (mit Dr. Isabelle Brams)
 
Case discussions
- Urteilsanmerkung zu Bundesarbeitsgericht, Urt. v. 6.6.2023 - 9 AZR 383/19 - Betriebsratsvorsitzender als Datenschutzbeauftragter, in: Recht der Arbeit 2024, 252.
 - Urteilsanmerkung zu LG Mönchengladbach, Beschl. v. 8.8.2019 - 5 T 35/19 - Rechtmäßigkeit einer über 12 Stunden hinausgehenden Dauer der Ingewahrsamnahme zur Identitätsfeststellung, in: Zeitschrift für das Gesamte Sicherheitsrecht 2019, 261.
 
Kompetenzen
Labor law
- Employee data protection
 - Labor migration law
 - Labor law
 - Employment agreements
 - Termination agreements
 - Fixed-term employment
 - Plant closures and restructuring
 - Recruitment consulting
 - Works agreements
 - Industrial constitution law and collective bargaining law (including negotiations with works councils and trade unions)
 - Labor law compliance
 - Judicial and out-of-court representation in labor law disputes
 - International labor law
 - Termination including mass layoffs
 - Legal relationships of managing directors and board members
 - Social security law
 - Labor law in public service
 
Insurance and liability
Social security law
IT & data protection
Data protection law