In der September-Ausgabe unseres Datenschutz-Newsletters befassen wir uns wie gewohnt mit aktuellen datenschutzrechtlichen Themen, unter anderem mit Entscheidungen des BGH, des OLG Dresden und des OLG Nürnberg zu dem Thema SCHUFA-Einträge, der Ablehnung von Schadensersatzansprüchen durch das OLG Hamburg und das OLG Nürnberg, sowie neuen Informationen der Datenschutzbehörden zu dem Umgang mit Bewerber- und Beschäftigtendaten. Zudem hat das LfD Niedersachsen die aktuelle Zahl der Datenschutzbeschwerden im ersten Halbjahr 2025 veröffentlicht. In unserem Schwerpunktthema beschäftigen wir uns mit der Frage, ob Nutzerinhalte als Trainingsdaten von KI verwendet werden dürfen.
