Ute Lienenlüke

BRANDI berät Schindler Orthopädie bei Übernahme

Bielefeld/Siegen, 20.11.2025: Die Schindler Orthopädie-Gruppe (Schindler Orthopädie GmbH & Co. KG sowie Schindler Orthopädie Schuhtechnik GmbH) hat sämtliche ihrer Anteile an die Eqwal Group veräußert. Das auf dem Markt für Prothesen und Orthesen global tätige Unternehmen hat die Übernahme über ihre deutsche Tochtergesellschaft Ortho Dev Deutschland GmbH getätigt.

Die Eqwal Group stärkt mit der Übernahme von Schindler Orthopädie ihre Präsenz auf dem deutschen Markt für orthopädische Versorgung. Zudem erweitert die Gruppe ihr Leistungsportfolio im Bereich maßgefertigter orthopädischer Produkte und Schuhtechnik.

Das Familienunternehmen Schindler Orthopädie mit Sitz in Siegen-Seelbach wurde 1999 von Heinz-Joachim und Barbara Schindler gegründet und ist bekannt für seine Kompetenz in der Fertigung und Herstellung von Prothesen, Orthesen, Kompressionsstrümpfen und Brustprothesen. Mit rund 50 hochqualifizierten Fachkräften begleitet Schindler Orthopädie Patientinnen und Patienten während ihrer gesamten Behandlung, von der ersten Beratung im Krankenhaus vor der Amputation bis hin zur Rehabilitation und zum Geh- oder Lauftraining mit einem Physiotherapeuten vor Ort.

Die Eqwal Group ist ein international tätiges Unternehmen, das auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Prothesen und Orthesen spezialisiert ist. Mit einem weltweiten Netzwerk an Partnern und Tochtergesellschaften verfolgt Eqwal das Ziel, innovative Lösungen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten und den Zugang zu hochwertiger orthopädischer Versorgung global zu verbessern.

Die Schindler Orthopädie-Gruppe wurde bei der internationalen Transaktion von einem M&A-Team der Kanzlei BRANDI Rechtsanwälte unter Federführung der Bielefelder Partnerin Ute Lienenlüke umfassend rechtlich beraten.

Zu regulatorischen Fragen beriet unter Federführung des Partners Dr. Bastian Reuter die Kanzlei Hackstein Reuter Rechtsanwälte in Dortmund.

Die Eqwal Group wurde bei der Transaktion durch die Kanzlei CMS in Hamburg begleitet.

 

Berater Schindler Orthopädie-Gruppe

BRANDI Rechtsanwälte, Bielefeld 
Ute Lienenlüke, Partnerin (Federführung, Corporate/M&A) 
Dr. Paul Czaplinski, Partner (Corporate/M&A) 
Timo Stallmann, LLM, Partner (Real Estate) 
Sascha Matowitsch, Associate (Real Estate) 
Dr. Lukas Baumgarth, Associate (Employment)

Hackstein Reuter Rechtsanwälte, Dortmund 
Dr. Bastian Reuter, Partner (Regulatory) 
Jörg Hackstein, Partner (Regulatory) 
Julia Wallbaum, Associate (Regulatory)

Berater Eqwal Group

CMS, Hamburg 
Dr. Eckart Gottschalk, LL.M. (Berkeley) (Federführung)

Ansprechpartnerin:

Ute Lienenlüke, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, Partnerin 
Tel.: +49 (521) 9 65 35-871 
E-Mail: ute.lienenlueke@brandi.net

Pressekontakt:

Matthias Struwe 
Tel.: +49 (7 61) 137 62-21 
E-Mail: m.struwe@eyecommunications.de

Über BRANDI Rechtsanwälte

BRANDI Rechtsanwälte ist eine der führenden mittelständischen Wirtschaftskanzleien in Westfalen und Hannover mit Standorten in Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Hannover, Paderborn und Minden sowie mit Kooperationsbüros in Paris und Peking. Über 100 Rechtsanwälte, von denen 26 auch Notare sind, beraten Unternehmen auf allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts und des öffentlichen Rechts. BRANDI ist Mitglied des internationalen Netzwerks PANGEA NET. Weitere Informationen über BRANDI Rechtsanwälte im Internet unter www.brandi.net.