
Mandantenseminar Unternehmensnachfolge – 11.09.25 Bielefeld • 02.10.2025 Hannover
Ob früher oder später – jede Unternehmerin und jeder Unternehmer steht irgendwann vor der Frage, wie es mit dem eigenen Unternehmen weitergeht, wenn sie nicht mehr die Geschicke des Unternehmens als Inhaber oder auch in operativer Verantwortung leiten können oder wollen. In vielen Fällen besteht der Wunsch, die Nachfolge innerhalb der Familie zu regeln. Doch wie geht man die Unternehmensnachfolge innerhalb der Familie an und was passiert, wenn es keine geeigneten oder interessierten Nachfolger in der Familie gibt?
Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ein, in der wir Sie zu den Möglichkeiten der familieninternen und familienexternen Unternehmensnachfolge informieren.
Nach den Impulsvorträgen laden wir Sie herzlich zu einem Imbiss ein – nutzen Sie die Gelegenheit zur Diskussion und zum weiteren Austausch.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung bis zum 19.09.2025.
Unsere Themen
- Formen und Prozesse der Unternehmensnachfolge
 - Gesellschaftsrechtliche und steuerliche (insbesondere erbschaftsteuerliche) Aspekte
 - Nachfolge durch familienfremde Käufer
 - Möglichkeiten der Kontrolle und Steuerung durch Gesellschafterversammlung oder Beirat
 
Ablauf
| Beginn: 15:00 Uhr | Begrüßung | 
| 1. Impulsvortrag: | Steuerliche Rahmenbedingungen (Dr. Carsten Christophery / Dr. Clemens Meyer) | 
| 2. Impulsvortrag: | Die Unternehmensnachfolge innerhalb der Familie (Ute Lienenlüke) | 
| Pause (ca. 15 Minuten) | Kaffee, Tee und Gebäck | 
| 3. Impulsvortrag | Die Unternehmensnachfolge außerhalb der Familie (Dr. Sven Hasenstab) | 
| gegen 17:30 Uhr | Verabschiedung | 
Im Anschluss: Einladung zum Imbiss an der Bar