
5. BRANDI Datenschutzrechtstag | 24.05.2024 im FHDW Paderborn
Sicherheit beginnt mit Datenschutz
Die Veranstaltung fand am 24.05.2024 am Heinz Nixdorf Museumsforum in den Räumlichkeiten der Fachhochschule der Wirtschaft, Fürstenallee 5, 33102 Paderborn statt.
Programm
08:30 Uhr Kaffee-Empfang
09:00 Uhr Begrüßung zur Tagung
Dr. Christoph Rempe
1. Diskussionspanel: Betroffenenrechte und Konsequenzen bei Datenschutzverstößen
09:15 Uhr Impulsvortrag des ehemaligen Leiters der
Datenschutzaufsichtsbehörde in Schleswig-Holstein (ULD)
Dr. Thilo Weichert
09:45 Uhr Podiumsdiskussion
- Moderator:
- Teilnehmende:
- Dr. Thilo Weichert
- Dr. Sebastian Meyer
- Johanna Schmale
- Dr. Christoph Worms
- Inhalte:
- Betroffenenrechte insb. Auskunftsrecht: Umfang des Auskunftsanspruchs, „Kopie“ personenbezogener Daten, Geltendmachung des Auskunftsanspruchs aus datenschutzfremden Gründen, Wann ist der Auskunftsanspruch erfüllt?
- Schadensersatz: Voraussetzungen eines Schadensersatzanspruchs, Auslegung des Begriffs „immaterieller Schaden“
- Bußgelder: Anforderungen an den Verstoß - Verstöße von juristischen Personen, Vorsatz und Fahrlässigkeit
10:45 Uhr Pause
2. Diskussionspanel: Datenschutz und neue Technologien
11:00 Uhr Impulsvortrag „Ohne Cyber-Sicherheit kein Datenschutz…vice versa“
Prof. Dr. Eckhard Koch
11:30 Uhr Podiumsdiskussion
- Moderator:
- Teilnehmende:
- Prof. Dr. Eckhard Koch
- Dr. Thilo Weichert
- Dr. Christoph Rempe
- Dr. Carina Thull
- Inhalte:
- Datenschutzkonforme Gestaltung von Cookie-Bannern
- Zulässigkeit von Pur-Abo-Modellen
- Technische und organisatorische Maßnahmen im Datenschutzrecht
- Richtlinien zum IT-Einsatz
- Meldung und Vorgehen bei Datenschutzvorfällen
- Künstliche Intelligenz und Datenschutzrecht
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr BRANDI Nachwuchsrunde: Fachvorträge von angehenden Juristinnen und Juristen
15:00 Uhr Führung durch das Heinz Nixdorf Museumsforum
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Ihre Kompetenzgruppe IT & Datenschutz
Weiterführender Hinweis zur Aufzeichnung von Veranstaltungen