BRANDI Notarinnen und Notare

Ehevertrag

Sie möchten einen Ehe- oder Partnerschaftsvertrag schließen oder eine Trennungsfolgeregelung beurkunden lassen.

Wir helfen Ihnen gern weiter!

Ehevertrag

Wie schön, dass Sie sich trauen oder getraut haben! Der Gedanke daran, einen Ehevertrag zu errichten, mag auf den ersten Blick unromantisch sein. Das Gegenteil ist aber der Fall: Wenn man auf bewusst auf Augenhöhe Regelungen trifft und alles geklärt ist, fallen viele typische Fallstricke einer Beziehung weg. Vor allem dann, wenn ein Beziehungspartner schon einmal verheiratet war oder Kinder hat, wenn die Vermögensverhältnisse oder das Lebensalter der Beziehungspartner stark voneinander abweichen, ist eine vertragliche Regelung sinnvoll. 

So unterschiedlich, wie Menschen sind, so unterschiedlich sind auch die Regelungsbedürfnisse in einem Ehe- oder Partnerschaftsvertrag. Sprechen Sie mit uns, wir finden gemeinsam die für Sie passende Regelung.

Trennungsfolgenregelung

Eine Beziehung ist beendet. Nun gilt es, die Vermögensverhältnisse voneinander zu trennen. Auch hier gilt: Es gibt keine Regelung von der Stange. Wir müssen miteinander sprechen, um Ihre konkrete Situation und Ihre Bedürfnisse zu verstehen und in einer Regelung abbilden zu können.

Online-Formulare

Wir möchten Ihr Anliegen schnell und rechtssicher umsetzen. Hierfür benötigen wir einige Angaben von Ihnen. Sie können hierfür gerne unser Online-Formular verwenden.

Ehevertrag Online-Formular

Was nicht passt, wird passend gemacht!

Ein Ehe- oder Partnerschaftsvertrag steht häufig nicht allein. Es ist sinnvoll, ihn abzustimmen mit einem Testament und (Vorsorge-)Vollmachten. Damit keine widersprüchlichen Regelungen getroffen werden, informieren Sie bitte uns auf jeden Fall, wenn in der Vergangenheit Testamente errichtet, Erbverträge geschlossen, vorhergehende Eheverträge bestehen oder Vollmachten erteilt wurden. Wir sorgen dann dafür, dass alles ineinander passt.