
Öffentliches Recht
Die rechtlichen Vorgaben für die Errichtung und den Betrieb von Industrieanlagen, Gewerbe und auch privaten Bauvorhaben und auch die Regelungen für die öffentliche Hand in Deutschland sind umfangreich und detailliert. Deutsches, europäisches und örtliches Recht formen komplexe Anforderungen. Unsere Kanzlei unterstützt Mandantinnen und Mandanten bei diesen Herausforderungen im öffentlichen Recht. Von der Begleitung bei der Planung und im Genehmigungsverfahren über die Beratung im Zusammenhang mit Fördermitteln bis zur Beratung im täglichen Geschäft stehen wir Ihnen zur Seite. Wir beraten und begleiten auch die öffentliche Hand bei der effizienten und rechtskonformen Gestaltung ihrer Aufgaben, von der Bauleitplanung über vertragliche Angelegenheiten bis zur Organisationsberatung.
Inhaltsverzeichnis

Unsere Leistungen im öffentlichen Recht
✓ Expertise in allen Rechtsgebieten des öffentlichen Rechts
✓ hochspezialisiert im Umwelt-, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht sowie im öffentlichen Wirtschaftsrecht
✓ Kommunalberatung
✓ fachliche und rechtliche Vorprüfung von Projekten
✓ Beratung zu Vorhaben und Anträgen
✓ gerichtliche Durchsetzung von Interessen in verwaltungsrechtlichen Verfahren
✓ Gestaltung von öffentlich-rechtlichen Verträgen
Juristische Expertinnen und Experten für individuelle Lösungen
Die Expertise unserer Anwältinnen und Anwälte im öffentlichen Recht geht über klassische Fragestellungen in diesem Bereich hinaus. Der Anspruch aller Kolleginnen und Kollegen im Team ist es, Sie auch bei komplexen Projektschnittstellen zwischen Zivilrecht, Verwaltungsrecht und öffentlichem Recht zu begleiten: Wir beraten Sie umfassend zu Ihren Möglichkeiten – zu erforderlichen Genehmigungen, Vorschriften und Verträgen.

Kompetenz im öffentlichen Recht
Ihr Projekt – unsere Beratung
Wir sind hochspezialisiert in den Rechtsgebieten Umweltrecht, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht sowie im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Wir beraten und begleiten Sie während der gesamten Projektphase, von der Planung bis zu Realisierung. Wir helfen Ihnen, Ihre Planungsziele als Vorhabenträgerin und -träger oder als Antragstellerin und -steller durchzusetzen und Ihren Standort zu sichern. Dafür arbeiten wir langjährig erfolgreich mit technisch-naturwissenschaftlichen Beraterinnen und Beratern aller Fachrichtungen zusammen. So stellen wir für Sie die Grundvoraussetzung für eine wirtschaftlich erfolgreiche Projektrealisierung sicher.
Gerichtliche Unterstützung bei öffentlich-rechtlichen Projekten
Eine saubere und umfassende Vorbereitung und Gestaltung von Projekten und die wirksame Kommunikation mit allen Projektbeteiligten und den zuständigen Aufsichts- und Genehmigungsbehörden sowie der sichere Umgang mit dem Verwaltungsverfahrensrecht vermeidet in den meisten Fällen gerichtliche Auseinandersetzungen. Und sollte es doch einmal zu Problemen im Projekt kommen, setzen unsere forensisch erfahrenen Fachanwältinnen und Fachanwälte für Verwaltungsrecht Ihre Interessen auch gerichtlich durch.
Kommunalberatung
Wir beraten und begleiten eine Vielzahl von Städten und Gemeinden, Kreisen und anderen Körperschaften öffentlichen Rechts. Von der rechtskonformen Beschlussfassung und der Gestaltung interkommunaler Zusammenarbeit bis zur wirksamen zügigen Bauleitplanung und deren Umsetzung über Erschließungsverträge unterstützen wir die öffentliche Hand bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Wir bieten unseren Mandantinnen und Mandanten dabei sowohl umfangreiches Fachwissen als auch die über mehrere Jahrzehnte gebündelte Erfahrung aus der Praxis.
Realisierung internationaler Vorhaben
Die Bedeutung einer rechtssicheren, wirtschaftlich tragfähigen Planung wächst – auch über Grenzen unterschiedlicher Länder hinweg. Wir arbeiten grenzübergreifend mit Partnerkanzleien zusammen und können Ihnen daher auch bei internationalen Vorhaben eine umfassende Betreuung bieten. Unsere Fachanwältinnen und Fachanwälte stehen Ihnen hierbei mit voller juristischer Kompetenz zur Verfügung.
Schwerpunkte
- Bauleitplanverfahren (Flächennutzungsplan, Bebauungsplan,Erschließungsvertrag))
 - Baugenehmigungsverfahren
 - Denkmalschutzrecht
 
- Immissionsschutzrecht
- Begleitung von Genehmigungsverfahren für Industrieanlagen, Entsorgungsanlagen Kraftwerke, Energieanlagen
 - Standortprüfung
 - Standortsicherung
 - Abwehr von Rechten Dritter (Nachbarn, Bürgerinitiativen)
 - Fortbildung von Immissionsschutzbeauftragten
 
 - Naturschutzrecht
- Begleitung von Schutzgebietsausweisungen
 - FFH-Recht
 - Artenschutzrecht
 
 - Wasserrecht
- Beratung bzgl. der betrieblichen Wasserver- und -entsorgung
 - Begleitung von Wasserschutzgebietsverfahren
 - Bewilligungsverfahren zur Trinkwasserversorgung
 - Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)
 
 - Kreislaufwirtschaft
- Betriebliche Abfallentsorgung in Industrie und Gewerbe (Überlassungs- und Andienungspflichten, privatwirtschaftliche Verwertung)
 - Beratung öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger
 - Begleitung abfallrechtlicher Genehmigungsverfahren
 - Abfallrechtliche Beratung von Sammel- und Entsorgungsunternehmen
 - Beratung bei der Vergabe von Entsorgungsaufträgen
 - Fortbildung von Abfallbeauftragten nach EfbV und BefErlV
 
 - Recht der Rohstoffsicherung
- Raumordnungsverfahren, Regionalplanungsverfahren für Rohstoffgewinnung
 - Begleitung von Genehmigungsverfahren für Rohstoffgewinnungsvorhaben nach dem Bergrecht, dem Abgrabungsrecht, dem Immissionsschutzrecht oder Wasserrecht
 
 - Energierecht
- EEG
 - Netzausbau, NABEG
 - EnWG
 - Energieanlagen (Kraftwerke, Biogasanlagen, Windenergieanlagen, PV-Anlagen, Industriekraftwerke)
 
 
- Beratung und Vertretung von kommunalen Gebietskörperschaften (Gemeinden, Kreise, Zweckverbände) und Gemeindeorganen
 - Begleitung von Verfahren der Bürgerbeteiligung (Bürgerbegehren, Bürgerentscheid)
 - Satzungsrecht der Kommunen
 - Gemeindeverfassungsrecht
 - Vorbereitung und Begleitung gemeindlicher Entscheidungen
 
- Überprüfung gemeindlicher Abgabensatzungen
 - Gebühren- und Beitragsrecht
 - Erschließungsverträge
 - Überprüfung von Beitragsbescheiden nach Erschließungs- und Ausbaumaßnahmen
 - Kanalanschlussbeiträge
 - Kommunale Steuern, insbesondere Vergnügungssteuer
 
- Beratung und Vertretung von kommunalen Gesellschaften und Eigenbetrieben, insbesondere Stadtwerke
 - Wirtschaftliche Betätigung der Kommunen
 
- Beratung und Begleitung von Bürgern und Kommunen bei Infrastrukturplanungen (Straßenbau, Schienenbau, Stromtrassen, Versorgungsleitungen)
 - Planfeststellungsverfahren
 - Straßen- und Wegerecht
 - Begleitung von Altlastensanierungsverfahren
 - Sanierungsverträge
 
- Begleitung von Altlastensanierungsverfahren
 - Sanierungsverträge
 
- Beratung und Vertretung von Dienstherren und Beamten
 - Konkurrentenstreitigkeiten
 - Beurteilungsverfahren
 - Verfahren wegen amtsangemessener Alimentation
 - Verfahren wegen (Polizei-) Dienstunfähigkeit/Zurruhesetzung
 - Organisationsänderungen (Outsourcing von Aufgabenbereichen, einschließlich Vergütungs- und Nebentätigkeitsfragen)
 - Verwaltungsermittlungen und Disziplinarverfahren
 
Unsere Anwältinnen und Anwälte für öffentliches Recht
Daniela Deifuß-Kruse
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Felicia Deppe-Hietel
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Prof. Dr. Martin Dippel
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Nina Drüke
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Dr. Nils Gronemeyer
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Agrarrecht
Dr. Christoph Jahn
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Vergaberecht
Vanessa Ladendorff
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Dr. Jörg Niggemeyer
Rechtsanwalt und Notar mit Amtssitz in Paderborn
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Dr. Andreas Pieper
Rechtsanwalt und Notar mit Amtssitz in Minden
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Dr. Manfred Schröder
Rechtsanwalt
Magister der Verwaltungswissenschaften
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Dr. Anne-Louise Schümer
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Strafrecht
Andreas Wiemann
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Prof. Dr. Christoph Worms
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht


