
Dr. Christoph Jahn
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Vergaberecht
Vita
- Geboren 1967
 - Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Würzburg, Genf und Hamburg
 - Referendariat am Oberlandesgericht Hamburg
 - Wahlstation in der Anwaltskanzlei Ravalec, Paris
 - Promotion zum Dr. jur. 1997
 - Zweites Staatsexamen 1997
 - Rechtsanwalt in der Schindhelm Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Osnabrück, 1998 - 2005
 - Eintritt in die Sozietät 2005
 - Fachanwalt für Verwaltungsrecht seit 2009
 - Fachanwalt für Vergaberecht seit 2016
 
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein
 - Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht im DAV, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
 - Deutsch-französische Juristenvereinigung
 - Verband der Fachanwälte für Vergaberecht
 - Arbeitsgemeinschaft Vergaberecht im Deutschen Anwaltverein
 
Veröffentlichungen
Monographie
- Die Behandlung der durch den Betrieb von Seeschiffen anfallenden Stoffe nach innerstaatlichem, Gemeinschafts- und Völkerrecht, Frankfurt a.M., 1997
 
Buchbeiträge
- Personenbeförderungsrecht in: Redeker/Uechtritz (Hrsg.), Anwaltshandbuch für Verwaltungsverfahren, 4. Auflage, Köln 2020
 - Personenbeförderungsrecht in: Redeker/Uechtritz (Hrsg.), Anwaltshandbuch für Verwaltungsverfahren, 3. Auflage, Köln 2017
 - §§ 102, 110, 111, 112 GWB in: juris PraxisKommentar, Vergaberecht, 5. Auflage, 2016
 - §§ 3 Abs. 18, 4, 5, 15, 16, 22, 72 in: Jahn/Deifuß-Kruse/Brandt (Hrsg.) Kreislaufwirtschaftsgesetz (Kommentar), Stuttgart 2014
 
Kompetenzen
Compliance
- Vergaberechts-Compliance
 
Öffentliches Recht
Kreislaufwirtschaft
- Betriebliche Abfallentsorgung in Industrie und Gewerbe (Überlassungs- und Andienungspflichten, privatwirtschaftliche Verwertung)
 - Beratung öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger
 - Begleitung abfallrechtlicher Genehmigungsverfahren
 - Abfallrechtliche Beratung von Sammel- und Entsorgungsunternehmen
 - Beratung bei der Vergabe von Entsorgungsaufträgen
 - Fortbildung von Abfallbeauftragten nach EfbV und BefErlV
 
Immissionsschutzrecht
- Begleitung von Genehmigungsverfahren für Industrieanlagen, Entsorgungsanlagen Kraftwerke, Energieanlagen
 - Standortprüfung
 - Standortsicherung
 - Abwehr von Rechten Dritter (Nachbarn, Bürgerinitiativen)
 - Fortbildung von Immissionsschutzbeauftragten
 
Landschafts- und Naturschutzrecht
- Begleitung von Schutzgebietsausweisungen
 - FFH-Recht
 - Artenschutzrecht
 
Kommunalrecht
- Beratung und Vertretung von kommunalen Gebietskörperschaften (Gemeinden, Kreise, Zweckverbände) u. Gemeindeorganen
 - Gemeindeverfassungsrecht
 - Vorbereitung und Begleitung gemeindlicher Entscheidungen
 
Kommunales Wirtschaftsrecht
- Beratung und Vertretung von kommunalen Gesellschaften und Eigenbetrieben, insbesondere Stadtwerke
 - Wirtschaftliche Betätigung der Kommunen
 
Vergaberecht
- Beratung öffentlicher Auftraggeber bei Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren
 - Beratung von Bietern bei Teilnahme an Vergabeverfahren
 - Vertretung von Bietern und öffentlichen Auftraggebern in Nachprüfungsverfahren
 - Rechtsgutachterliche Stellungnahmen zu vergaberechtlichen Fragestellungen