
Dr. Birgit Jaenicke
Rechtsanwältin und Mediatorin (DAA)
Fachanwältin für Internationales Wirtschaftsrecht
Vita
- Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Passau, Tours (Frankreich) und Würzburg
- Promotion am Jean-Monnet-Lehrstuhl für Europarecht (Prof. Dr. Scheuing) der Universität Würzburg
- Zulassung als Rechtsanwältin und Eintritt in die Sozietät 2002
- Mediatorin (DAA)
- Fachanwältin für Internationales Wirtschaftsrecht
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein
Veröffentlichungen
Monographie
- Differenzierte Integration im Recht der Europäischen Union
Kompetenzen
Handel & Vertrieb
Internationaler Vertrieb (Export und Import)
- UN-Kaufrecht
- Internationale Lieferverträge
- Internationale Rahmenlieferverträge
- Internationale Abrufrahmenverträge
- Internationale Allgemeine Einkaufs- und Verkaufsbedingungen
- Internationale Handelsvertreterverträge
- Internationale Vertriebshändlerverträge (inklusive Vertriebskartellrecht)
- Geheimhaltungsvereinbarungen
- Qualitätssicherungsvereinbarungen
- Akkreditive
- Internationale Bankgarantien
- Internationale Warenkreditsicherung
- Internationales Privatrecht
Nationaler Vertrieb
- Lieferverträge
- Einkaufsverträge
- Rahmenlieferverträge
- Abrufrahmenverträge
- Allgemeine Ein- und Verkaufsbedingungen
- Gewährleistungsrecht
- Garantie-Vereinbarungen
- Qualitätssicherungsvereinbarungen
- Incoterms
- Produkthaftungsrecht
- Handelsvertreterverträge
- Vertriebshändlerverträge (inklusive Vertriebskartellrecht)
- Transportrecht
- Geheimhaltungsvereinbarungen
Prozesse und Schiedsverfahren
- Prozessführung im In- und Ausland
- Durchsetzung von Ansprüchen gegen ausländische Schuldner
- Internationale und nationale Schiedsverfahren (als Parteivertreter und Schiedsrichter)
- Strategien zur Prozessvermeidung und Risikoreduzierung
- Beweissicherungsverfahren, außergerichtlich und gerichtlich
Internationales Recht
Export und Import, Vertrieb
- Internationale Kaufverträge, UN-Kaufrecht
- Internationale Handelsvertreterverträge
- Internationale Vertriebshändlerverträge
- Internationale Allgemeine Ein- und Verkaufsbedingungen
- Akkreditive
- Internationale Bankgarantien
- Internationale Warenkreditsicherung
Internationale Prozesse und Schiedsverfahren
- Prozessführung im Ausland
- Durchsetzung von Ansprüchen gegen ausländische Schuldner
- Internationale Schiedsverfahren (als Parteivertreter und Schiedsrichter)
- Strategien zur Prozessvermeidung und Risikoreduzierung