
Inka Casper
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Vita
- Geboren 1993
 - Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bayreuth und Leibniz Universität Hannover mit dem Schwerpunktstudium Handel, Wirtschaft, Unternehmen
 - Erstes Staatsexamen 2017
 - Studentische Mitarbeit bei der H.a.a.S. GmbH Seminare und Vortrag
 - Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Celle
 - Zweites Staatsexamen 2019
 - Zulassung als Rechtsanwältin und Eintritt in die Sozietät 2020
 
Mitgliedschaften
- Deutscher AnwaltVerein (DAV)
 - Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover e.V.
 - Verein der Ehemaligen und Freunde der St.-Ursula-Schule, Hannover, e.V.
 - Deutscher Mietgerichtstag e.V.
 
Kompetenzen
Mietrecht, Immobilienverwaltung und -vermittlung
Gewerbliches Miet- und Pachtrecht
- Verträge für Spezialimmobilien (Shopping-/Einkaufscenter, Fachmarktcenter, Factoryoutlet-Center, Seniorenimmobilien/Pflegeheime, Bürogebäude, Ärztehäuser)
 - Immobilientransaktionen (An- und Verkauf, Leasing, Due Diligence, Mietgarantie)
 - Modernisierung, Instandhaltung, Instandsetzung
 - Mieterhöhung
 
Wohnungseigentumsrecht
- Begründung und Änderung von Wohnungs- und Teileigentum
 
Privates Baurecht, Immobilienplanung und -errichtung
Immobilienrecht
- Unterstützung und juristische Strukturierung im Rahmen einer Projektentwicklung
 - Prüfen und Verhandeln von Immobilienkaufverträgen
 - Projektentwicklungsverträge
 - Verwalter- und (Facility)Managementverträge
 - Durchsetzung/ Abwehr von Mängelansprüchen
 
Gesellschaftsrecht/M&A
Gründung der Gesellschaft
- Wahl der Rechtsform (Gesellschaftsrecht und Steuerrecht)
 - Gestaltung des Gesellschaftsvertrages, weitere Vereinbarungen zwischen den Gesellschaftern
 - Deutsches Kapital- und Personengesellschaftsrecht (z.B. OHG, KG, GmbH & Co. KG, GmbH, AG, KGaA, eG)
 
Leben und Wachstum der Gesellschaft
- Genussrechte, stille Gesellschaft (typisch, atypisch)
 - Kapitalbeteiligungsgesellschaften (Private Equity)
 - Tochtergesellschaften (Errichtung und Erwerb, Tochtergesellschaften im Ausland)
 - Unternehmensverträge (insbesondere Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge)
 
Gesellschaftliche Streitigkeiten
- Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern, mit Organmitgliedern und mit der Gesellschaft
 - Gerichtliche Interessenwahrnehmung
 
Vermögensplanung, Vermögensnachfolge und Erbrecht
Erbrecht
- Testamentsgestaltung
 - Anordnung von Vermächtnissen und Auflagen, lege arte
 - Feststellen der gesetzlichen Erbfolge einschließlich Ehegattenerbrecht
 
Vermögens- und Unternehmensnachfolge
- Nachfolgeplanung
 - Rechtliche und steuerliche Gestaltung der Nachfolge
 - Vermeidung von Pflichtteilsansprüchen
 - Vorweggenommene Erbfolge
 - Unternehmertestament, Erb- und Ehevertrag des Unternehmers
 - Übertragungsverträge