
Vita
- Geboren 1991
 - Studium der Rechtswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität
 - Fachspezifische Fremdsprachenausbildung (Common Law) an der Westfälischen Wilhelms-Universität
 - Erstes Staatsexamen 2015
 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht der Digitalisierung und Innovation (Prof. Dr. Paul T. Schrader) an der Universität Bielefeld
 - Promotion zum Dr. jur. 2021
 - Dissertationspreis 2022 der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) für eine besonders herausragende Dissertation auf dem Gebiet des Patent- und Gebrauchsmusterrechts
 - Dissertationspreis 2022 der Universitätsgesellschaft Bielefeld (UgBI)
 - Referendariat am Landgericht Bielefeld
 - Zweites Staatsexamen 2023
 - Zulassung als Rechtsanwalt und Eintritt in die Sozietät 2023
 
Mitgliedschaften
- Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR)
 
Veröffentlichungen
Aufsätze
- Künstliche Intelligenz als die letzte Erfindung des Menschen? – Das Patentrecht zwischen funktionsnotwendigem Anthropozentrismus und zweckmäßigem Investitionsschutz,
GRUR 2023, 841 - Autorecht 2019 – Schaden und Beweis, 
ZD-Aktuell 2019, 04369 - Unfallaufklärung 2.0 – „Vision Zero Datenschutz“, 
ZD-Aktuell 2019, 06679 
Monographie
- Künstliche Intelligenz als Erfindung und Erfinder – Patentrechtliche Auswirkungen des Fortschritts auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz, Tübingen 2023
 
Buchbeiträge
- Recht und Gerechtigkeit in der digitalen Welt (zusammen mit Prof. Dr. Paul T. Schrader), 
in: Neuhäuser/Raters/Stoecker, Handbuch Angewandte Ethik, 2. Auflage, 2023, S. 909-915 
Kompetenzen
Gewerblicher Rechtsschutz & Wettbewerbsrecht
Wettbewerbsrecht
- Wettbewerbsverstöße (Abmahnung, Einstweilige Verfügung, Klage)
 - Wettbewerbsrechtliche Prüfung von Werbematerialien, Internetseiten, Online-Shops, Werbeaktionen, Preisausschreiben, AGB etc.
 - Nachahmungsschutz
 
Marken- und Kennzeichenrecht
- Anmeldung von deutschen Marken, Gemeinschaftsmarken und IR-Marken
 - Markenrecherche, -verwaltung und -überwachung
 - Vertragsgestaltung (Markenlizenz- und Übertragungsverträge, Abgrenzungsvereinbarungen)
 - Marken- und Kennzeichenverletzungen (Abmahnung, Einstweilige Verfügung, Klage)
 
Designrecht
- Anmeldung von deutschen und EU-Designs (früher Geschmacksmuster)
 - Designverletzungen (Abmahnung, Einstweilige Verfügung, Klage)
 
Patent- und Gebrauchsmusterrecht
- Patent- und Gebrauchsmusterverletzungen (Abmahnung, Einstweilige Verfügung, Klage)
 - Arbeitnehmererfinderrecht
 - F&E-Verträge
 - Technologie-Transferverträge
 - Patentlizenzverträge