
Dr. Philipp Hahn
Rechtsanwalt und Notar mit Amtssitz in Bielefeld
Fachanwalt für Erbrecht
Fachanwalt für Familienrecht
Informationen & Kontakt
Vita
- Geboren 1981
 - Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bielefeld mit den Schwerpunkten Familienrecht und Erbrecht
 - Erstes Staatsexamen 2008
 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Astrid Wallrabenstein, Universität Bielefeld
 - Referendariat am Landgericht Bochum mit Station in einer Kanzlei mit familienrechtlichem Schwerpunkt
 - Zweites Staatsexamen 2013
 - Partner einer Kanzlei in Bielefeld mit den Schwerpunkten Familienrecht und Erbrecht 2013 - 2022
 - Promotion zum Dr. jur. im Erbrecht mit verfassungsrechtlichen Bezügen bei Herrn Prof. Dr. Gerhard Otte 2014
 - Fachanwalt für Familienrecht seit 2017
 - Bestellung zum Notar 2020
 - Fachanwalt für Erbrecht seit 2021
 - Eintritt in die Sozietät 2022
 
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein
 
Veröffentlichungen
Monographie
- Die Rückwirkung von Gesetzesänderungen im Erbrecht, 2014
 
Kompetenzen
Familienrecht
- Scheidungen, Scheidungsfolgen und Scheidungsfolgenvereinbarungen
 - Trennung, Trennungsfolgen und Trennungsfolgenvereinbarungen
 - Verträge unter Eheleuten und Lebenspartnern
 - Vermögensauseinandersetzungen bei Trennung und Scheidung
 - Zugewinnausgleichs- und Rentenansprüche
 - Unterhaltsansprüche
 - Kindschaftssachen, u.a. Sorgerecht und Umgangsrecht
 - Teilungsversteigerung von Immobilien, insb. von Familienheimen
 
Vermögensplanung, Vermögensnachfolge und Erbrecht
Erbrecht
- Testamentsgestaltung
 - Erbverträge (notariell)
 - Anordnung Testamentsvollstreckung
 - Erbverzicht
 - Pflichtteilsverzicht
 - Feststellen der gesetzlichen Erbfolge einschließlich Ehegattenerbrecht
 - Annahme und Ausschlagung der Erbschaft
 - Erbenhaftung, Nachlassverbindlichkeiten
 - Nachlassverwaltung
 - Erbengemeinschaft
 - Pflichtteilsrecht
 - Anrechnung von Zuwendungen auf den Pflichtteil
 - Antrag auf Erteilung eines Erbscheins
 - Erbschaftskauf, Erbteilübertragung
 
Vermögens- und Unternehmensnachfolge
- Nachfolgeplanung
 - Vermeidung von Pflichtteilsansprüchen
 - Vorweggenommene Erbfolge
 - Vorsorgevollmacht
 - Übertragungsverträge
 - Pflichtteilsverzichtsverträge
 - Abfindungsregelungen
 
Vermögensplanung
- Eheverträge