
Vita
- Geboren 1969
 - Studium der Rechtswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum
 - Erstes Staatsexamen 1996
 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf am Lehrstuhl für Straf- und Strafprozessrecht bei Prof. Dr. Helmut Frister 1996 – 1999
 - Promotion zum Dr. jur. 1999
 - Referendariat am LG Duisburg 1999 – 2001
 - Zweites Staatsexamen und Zulassung als Rechtsanwalt 2001
 - Rechtsanwalt in überregionaler Wirtschaftskanzlei in Münster 2002 - 2008
 - Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 2004
 - Rechtsanwalt in der Schindhelm Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Osnabrück 2008 - 2011
 - Eintritt in die Sozietät 2011
 
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein
 - Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein
 - Deutscher Arbeitsgerichtsverband
 
Veröffentlichungen
Monographie
- Überprüfung der tatsächlichen Grundlagen von Verfahrensentscheidungen durch das Revisionsgericht im Strafprozess, Düsseldorf 1999
 
Aufsätze
- Keine betriebliche Übung durch mehrfache Weitergabe von Tarifentgelterhöhungen durch nicht tarifgebundenen Arbeitgeber, EWiR 2016, 509
 - Berücksichtigung der Leiharbeitnehmer bei der Bestimmung der Arbeitnehmerzahl im Rahmen des § 9 MitbestG - Wahlverfahren für den Aufsichtsrat, EWiR 2013, 627
 - Zum billigen Ermessen bei der Festsetzung der variablen Vergütung nach einem Partnervergütungssystem, EWiR 2013, 343
 - Geltung von transformierten Tarifnormen nach Betriebsübergang ab Inkrafttreten des Tarifvertrags, EWiR 2012, 617
 
Kompetenzen
Arbeitsrecht
- Arbeitnehmerdatenschutz
 - Arbeitsstrafrecht
 - Arbeitsverträge
 - Aufhebungsverträge
 - Befristung von Arbeitsverhältnissen
 - Betriebsstilllegungen und Umstrukturierungen
 - Betriebliche Altersversorgung
 - Betriebsvereinbarungen
 - Betriebsverfassungsrecht (einschließlich Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften)
 - Due Diligence
 - Einigungsstellenverfahren
 - Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten
 - Interessenausgleich und Sozialplan
 - Insolvenzarbeitsrecht
 - Internationales Arbeitsrecht
 - Kirchliches Arbeitsrecht
 - Kündigungen einschließlich Massenentlassungen
 - M & A
 - Rechtsverhältnisse von Geschäftsführern und Vorständen
 - Sozialversicherungsrecht
 - Unternehmensmitbestimmung
 - Umstrukturierung von Unternehmen und Betrieben
 - Arbeitsrecht im Krankenhaus