
Vita
- Geboren 1981
 - Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Münster und Jena
 - Erstes Staatsexamen 2008
 - Mitarbeiter beim Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages in Berlin
 - Tätigkeit für eine internationale Steuerberatungsgesellschaft in Hannover
 - Referendariat beim Oberlandesgericht Celle
 - Zweites Staatsexamen und Zulassung als Rechtsanwalt 2012
 - Rechtsanwalt bei Ernst & Young Law (Büro Hannover) 2012 - 2013
 - Eintritt in die Sozietät 2014
 - Promotion zum Dr. jur. 2015
 
Kompetenzen
Handel & Vertrieb
Internationaler Vertrieb (Export und Import)
- Internationale Lieferverträge
 - Internationale Rahmenlieferverträge
 - Internationale Handelsvertreterverträge
 
Nationaler Vertrieb
- Lieferverträge
 - Einkaufsverträge
 - Rahmenlieferverträge
 - Allgemeine Ein- und Verkaufsbedingungen
 - Gewährleistungsrecht
 - Garantie-Vereinbarungen
 - Qualitätssicherungsvereinbarungen
 - Incoterms
 - Produkthaftungsrecht
 - Handelsvertreterverträge
 - Vertriebshändlerverträge (inklusive Vertriebskartellrecht)
 - Transportrecht
 - Geheimhaltungsvereinbarungen
 
Steuerrecht
- Führen von Einspruchsverfahren in allen Steuerarten
 - Vertretung in Haftungsverfahren
 - Klageverfahren vor dem Finanzgericht, dem Bundesfinanzhof und dem Europäischen Gerichtshof
 
Gesellschaftsrecht/M&A
Gründung der Gesellschaft
- Wahl der Rechtsform (Gesellschaftsrecht und Steuerrecht)
 - Gestaltung des Gesellschaftsvertrages, weitere Vereinbarungen zwischen den Gesellschaftern
 - Deutsches Kapital- und Personengesellschaftsrecht (z.B. OHG, KG, GmbH & Co. KG, GmbH, AG, KGaA, eG)
 - Treuhand
 - Stimmbindungs-, Pool- und Konsortialverträge
 
Leben und Wachstum der Gesellschaft
- Durchführung von Hauptversammlungen und Gesellschafterversammlungen
 - Finanzierung des Wachstums, Corporate Finance (Fremd- und Eigenkapital, Cash Pool, Bankkredit, Leasing, Factoring, Forfaitierung, Asset-Backes Securities, mezzanine Finanzierungen, Anleihen, Schuldscheindarlehen)
 - Genussrechte, stille Gesellschaft (typisch, atypisch)
 - Kapitalbeteiligungsgesellschaften (Private Equity)
 - Tochtergesellschaften (Errichtung und Erwerb, Tochtergesellschaften im Ausland)
 - Unternehmensverträge (insbesondere Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge)
 - Corporate Compliance, Corporate Governance
 - Kooperationsverträge, Joint-Ventures, Gemeinschaftsunternehmen im In- und Ausland
 - Übernahme anderer Unternehmen (M&A)
 
Umstrukturierungen, Sanierungen
- Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz
 - Verschmelzung, Spaltung, Formwechsel, Einbringung, Anwachsung
 - Grenzüberschreitende Verschmelzung und Beherrschungsverträge
 - Holdingstrukturen im In- und Ausland
 - Begleitung von Unternehmenssanierungen
 
Unternehmenskauf- und verkauf (M&A)
- Vorbereitung des Unternehmenskaufs (steuerliche Optimierung, Bündelung des zu verkaufenden Vermögens, Abtrennung von Vermögen, Verkaufsprospekt)
 - Festlegung der Art des Verkaufsprozesses (z.B. Auktion, Verkauf an Wettbewerber)
 - Transaktionsstruktur (insbes. Asset oder Share Deal, steuerliche Aspekte)
 - Transaktionsmanagement
 - Vereinbarungen vor Due Diligence (z.B. Vertraulichkeitsvereinbarung, Letter of Intent)
 - Vorbereitung, Durchführung und Begleitung Due Diligence (einschließlich Einrichtung Datenraum, auch elektronisch)
 - Verhandlungen
 - Gestaltung des Unternehmenskaufvertrages
 - Distressed M&A, Erwerb vom Insolvenzverwalter
 - Kauf eines ausländischen Unternehmens
 - Kauf durch einen ausländischen Käufer
 
Unternehmenssteuerrecht
- Unternehmensbezogenes Körperschaft- und Einkommensteuerrecht
 - Erbschaft- und Schenkungssteuerrecht
 - Umwandlungssteuerrecht