bloggt zu aktuellen Themen
Am 28.06.2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Hinter dem sperrigen Titel verbergen sich Anforderungen, die Menschen mit Behinderungen die barrierefreie Teilhabe...
Das BAG hat mit Urteil vom 19.03.2025 – 10 AZR 67/24 – eine bisherige Rechtsprechung zum Verfall von virtuellen Optionsrechten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses geän-dert. In dieser äußerst...
Das OLG München (Urt. v. 11.11.2024 - 19 U 200/24 e) hat sich kürzlich mit der Frage beschäftigt, ob die rechtsgeschäftlich vereinbarte Schriftform mittels einer über WhatsApp versandten Mitteilung gewahrt...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über Schadenersatzansprüche im Zusammenhang mit einem Datenschutzvorfall bei dem sozialen Netzwerk Facebook entschieden (vgl. die Pressemitteilung des BGH zum Urt. v. 18.11.2024...
Bereits seit März 2024 müssen europäische Unternehmen gemäß Art. 12g der Russland-Embargo-Verordnung (EU) Nr. 833/2014 beim Verkauf bestimmter Güter oder Technologien mit ihren Vertragspartnern aus Drittländern...
In der Gründungs- und der Wachstumsphase stehen Start-Ups vor der Herausforderung, das rasante Wachstum des Unternehmens zu finanzieren. Eine Finanzierung durch die Gründungsgesellschafter und eine...
Seite 1 von 21.